
Locher Weine, Lideschaft us em Baselbiet wome schmöckt! gseht!
Wenn die Milane kreisen und sich junge Rehe zwischen den Rebbergen verstecken, dann befinden wir uns in Oberdorf BL, dem höchstegelegenen Weinanbaugebiet im Baselbiet (600 m.ü.M).
Oberdorf befindet sich im Herzen des Waldenburgertals und so schmeckt auch der Wein: herzlich!
Unser sehr sonniger steiler Rebhang (60% Steigung) ist südlich ausgerichtet und wird vorwiegend in Handarbeit bewirtschaftet.
Herzlich und leicht sagt der Laie, Vollmundig, sagt der Profi. Locher Weine ist für jeden Geniesser etwas.
Die verwendeten Trauben werden mit Liebe und Sorgfalt durch den Jahreszyklus begleitet und das schmeckt man auch.
Riesling- Sylvaner und Regent sind unsere bevorzugten Rebsorten. Aus dem Regent entsteht unser wunderbarer Rotwein und der süffige Rosé. Aus dem Riesling-Sylvaner stellen wir unseren spritzigen Weisswein her. Ebenfalls in unserem Sortiment, erstellt aus dem Grundwein des Riesling-Sylvaners, befindet sich ein spritziger Schaumwein
Der Weinanbau hat in dieser Region eine langjährige Tradition. Seit rund 80 Jahren werden hier Reben angebaut.
Herzlich und leicht sagt der Laie,Vollmundig, sagt der Profi. Locher Weine ist für jeden Geniesser etwas.
Die verwendeten Trauben werden mit Liebe und Sorgfalt durch den Jahreszyklus begleitet und das schmeckt man auch.
Riesling- Sylvaner und Regent sind unsere bevorzugten Rebsorten. Aus dem Regent entsteht unser wunderbarer Rotwein und der süffige Rosé. Aus dem Riesling-Sylvaner stellen wir unseren spritzigen Weisswein her. Ebenfalls in unserem Sortiment, erstellt aus dem Grundwein des Riesling-Sylvaners, befindet sich ein spritziger Schaumwein
Der Weinanbau hat hier Tradition. Seit rund 80 Jahren werden hier Reben angebaut.
Bei uns am Dielenberg sind wir stolz auf unseren Wein. Wir selber bewirtschaften rund 25 Aren Reben was jährlich (bei Vollertrag) 3,4 t Trauben gibt, das sind 2’380 Liter, also rund 3’174 Flaschen (75 cl) Wein.
Locher Weine ist unser Hobby und unsere Leidenschaft.
Locher Weine, Lideschaft us em Baselbiet wome schmöckt!
Hier möchten wir euch erzählen, wie wir zur Gestaltung unserer Etikette kam.
Das war so eine ganz spontane Idee, weil an einer geöffneten Flasche noch
etwas Wein war und diese „Wein“-Farbe auf ein Papier von einem der Jungs
gedruckt wurde.
So fanden wir, da kann man etwas daraus machen. Die ganze Familie, also
Martin, Regina, Aron und Janis, stempelten ganz viele Punkte mit ver-
schiedenen Korkzapfen.
Während dem Stempeln, versuchten wir auch Traubenzottel zu formen
und fanden das das sehe ganz toll aus. Die Jungs erweiterten das Stempeln
dann noch mit Weinblättern.
Die ganzen Unterlagen brachten wir dann zu unserem Grafiker des
Vertrauens und sie zauberten unseren Weinzottel mit Blatt daraus.
Wir empfinden Wein mit Korkzapfen als sehr wertig. Dies ist unser Ziel,
guten und wertigen Wein herzustellen, so passt dies hervorragend.
Die Ranke zwischen dem Blatt und den Traubenbeeren stellt übrigens den Korkenzieher dar.
Jedes Familienmitglied ist nun auf der Etikette mit mehreren seiner Zapfen-
punkte vertreten.
Wir sind „Locher Weine“. Seit sechs Jahren bewirtschaften wir unsere Weinreben im schönen Oberdorf BL mit viel Liebe.
Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft anstecken und kaufen Sie ein Stück „Baselbiet“ für Ihr zu Hause!
Prost!
Ihre Familie Locher und Fartek
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen